Die Endodontologie ist die Lehre vom Zahninneren.
Durch eine Wurzelkanalbehandlung versucht man den Zahn zu erhalten. Ist der Zahn erkrankt oder hatte einen Unfall, so ist die Wurzelkanalbehandlung die einzige Möglichkeit, den Zahn zu retten.
Die endodontische Behandlung erfordert meistens mehrere Sitzungen. Zunächst wird der Zahn aufgebohrt, das Zahnmark (die Pulpa) wird entfernt und die Kanäle werden mit Feilen aufbereitet. Im Anschluss wird alles gespült und eine medikamentöse Einlage in den Zahn eingebracht. Der Verschluss des Zahnes erfolgt zunächst nur provisorisch.
Nachdem die Kanäle bei völliger Symptomlosigkeit des Zahnes mit speziellen Materialien abgefüllt sind, erfolgt die endgültige, feste Füllung.
Im Verlauf der Behandlung werden zur Kontrolle Röntgenbilder angefertigt.
Bei uns haben Sie die Wahl zwischen einer herkömmlichen Behandlung, die mit Handinstrumenten durchgeführt und vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird oder einer maschinellen Aufbereitung der Wurzelkanäle, die eine Zuzahlung mit sich bringt.
Die maschinelle Aufbereitung hat gegenüber der konventionellen Aufbereitung einige Vorteile. So können mithilfe der maschinellen Erweiterung der Wurzelkanäle mehr Bakterien entfernt werden und der Zahn hat eine bessere Prognose. Sprechen Sie uns gerne darauf an!
Da ein wurzelbehandelter Zahn im Laufe der Zeit spröde wird und gerne abbricht, versorgt man diesen ein halbes Jahr nach der Wurzelfüllung mit einer Krone.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.