Liegen Funktionsstörungen oder –erkrankungen des Kauorgans (cranio-mandibuläre Dysfunktionen, CMD) vor, so können diese zu verschiedenen Folgeerkrankungen führen. Hierzu zählen verschiedenste Erkrankungen der Kaumuskulatur, direkte Schäden an den Zahnhartsubstanzen (z.B. durch Knirschen) sowie Erkrankungen des Zahnhalteapparates und der Kiefergelenke.
Als Symptome können Kiefergelenksschmerzen, eine eingeschränkte Mundöffnung, ein Reiben oder Knacken im Kiefergelenk sowie Kopf- oder Rückenschmerzen auftreten. Besonders morgens nach dem Aufstehen klagen viele Patienten über Kopfschmerzen, da sie nachts unbemerkt mit den Zähnen geknirscht haben.
Die Funktionstherapie hat die Vermeidung oben genannter Erkrankungen und die Korrektur der Funktionsstörungen zum Ziel. Hierfür stehen speziell für Sie in unserem Eigenlabor angefertigte Okklusionsschienen zur Verfügung.
Auch die Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten ist in vielen Fällen sinnvoll. Gerne überweisen wir Sie dorthin zur manuellen Therapie.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.